smartUP Self-Storage-Park III
Derzeit bietet die Emittentin smartUP PE2 GmbH das Projekt „smartUP Self-Storage-Park III“ auf der Plattform Ev-digitalinvest an.
Das Projekt
In Hilden bei Düsseldorf hat die smartUP-Gruppe einen Self-Storage-Park mit insgesamt 239 Lagereinheiten entwickelt, den sie selbst betreibt. Das verantwortliche Management verfügt insgesamt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Projektentwicklung und hat sich auf den Bau von flexiblen Lagereinheiten spezialisiert.
Die Fertigstellung des Self-Storage-Parks erfolgte Ende Mai 2022 nach rund 7 Monaten Bauzeit. Sämtliche Lagereinheiten des Self-Storage-Parks sind seitdem deutlich über den Planwerten vollvermietet und verfügen über eine bereits bestehende Warteliste.
Das ca. 17.252 m² große und komplett umzäunte Grundstück bietet insgesamt ca. 7.459 m² Mietfläche. Die an jedem Wochentag rund um die Uhr zugänglichen Lagereinheiten sind zwischen etwa 18 und 45 m² groß und lassen sich individuell ausstatten. Mieter der Lagerräume können daher auch größere Fahrzeuge wie Wohnmobile und sogar Boote unterbringen, aber natürlich auch Möbel sowie weitere Haushaltsgegenstände bzw. Büroutensilien. Als Sonderausstattung besteht die Möglichkeit, einen Doppelparker einzubauen – also zwei Fahrzeuge mithilfe von Plattformen übereinander zu parken. Weitere Ausstattungspakete im Premiumpaket umfassen Beleuchtungskonzepte, zusätzliche Steckdosen, Starkstromanschlüsse, einen Wasseranschluss, ein eigenes WC und einen elektrischen Torantrieb. Zum Sicherheitskonzept gehören eine Videoüberwachung rund um die Uhr sowie ein elektronisches Schließkonzept. So ist auch eine gewerbliche Nutzung z.B. durch kleinere Gewerbe- und Handwerksbetriebe möglich.
Bei diesem Projekt handelt es sich um eine Anschlussfinanzierung für den „smartUP Self-Storage-Park“ – ein Projekt, das bereits 2021 über die Anleger von Engel & Völkers Digital Invest finanziert wurde. Sämtliche Zinszahlungen sowie die Tilgung für das Vorgängerprojekt sind pünktlich und vollständig erfolgt. Sämtliche Lagereinheiten des Self-Storage-Parks sind seitdem vollvermietet mit einer bereits bestehenden Warteliste. Aufgrund der großen Nachfrage nach Lagereinheiten für den “smartUP Self-Storage-Park” hat sich der Projektentwickler nach dessen Fertigstellung entschieden, das Objekt länger im Bestand halten zu wollen. Entsprechend wurde die Finanzierungsstruktur beim Projekt angepasst und die Investoren von Engel & Völkers Digital Invest haben erneut die Möglichkeit, sich an diesem Projekt mit einer Tranche in Höhe von 1.800.000 Euro zu beteiligen. Auch bei dieser Erhöhung des Crowd-Kapitals werden sich Engel & Völkers Digital Invest und institutionelle Partner an dem Projekt beteiligen.
Quelle: Ev-digitalinvest
Emittenteninterview
Mit dem Siegel zum Emittenteninterview bieten wir dir Transparenz zum Anbieter und Projekt. Der Emittent erhält von uns einen Fragebogen, den er uns zurückschicken soll zur Erteilung des Siegels. Im Siegel wird prozentual dargestellt, zu welchem Teil das Interview beantwortet wurde. Mit Klick auf das Siegel kannst du dir das entsprechende Interview runterladen.